
VLF
Vorauslöschfahrzeug
Das Vorauslöschfahrzeug (VLF) ist ein speziell ausgestattetes Feuerwehrfahrzeug, das zur Bekämpfung von Entstehungsbränden und kleinen Bränden eingesetzt werden kann.
Im Gegensatz zu einem Löschfahrzeug, welches viel Material zur Brandbekämpfung vorhält, ist das VLF mit einem kleinen Wassertank und einer Hochdruckpumpe ausgestattet. Das Fahrzeug ist auf einem PKW-Fahrgestell aufgebaut welches geländegängig ist. Dadurch ist das VLF in der Lage in schwierigem Gelände z.B. bei Waldbränden effektiver zu operieren als ein Löschfahrzeug, da es kleiner und wendiger ist.
Beladung
-
500 Liter fassender Wassertank
-
2 Löschrucksäcke
-
Waldbrandmasken
-
Feuerpatschen
-
Markierungsmaterial
-
Funkgeräte
Technische Daten




Rufname
Florian Nettetal 4 VLF 1
Fahrgestell
Nissan Navara
Aufbauhersteller
Rotte Brandschutztechnik
Baujahr
2017
Höhe
1805mm
Besatzung
1:3
Breite
1.850mm
Gewicht
3.035kg
Länge
5330mm